Um stets alles Wichtige im Blick zu haben und um immer auf dem Laufenden zu sein, sollten Sie diese Homepageseite mindestens einmal pro Woche besuchen!.
Aktuelles
Bekannt- machungen
des KIV Bonn
Stand: sh. Letzte Änderung !
Zum Ansehen der gewünschen Information klicken Sie bitte auf den entsprechendenen Punkt !
Einstelldat.
Aus dem Inhalt: - (neueste Einstellung oben!)
14.04.2022
BZV Rhb - HILFERUF
HILFERUF an die Mitglieder aller dem KIV Bonn angehörenden Vereine!
! BZV - Rheinbach !
veröffentlicht am 14.04.2022
HILFERUF
Liebe Imkerkollegin, lieber Imkerkollege,
der Bienenzuchtverein Rheinbach ist eingeladen, sich mit je einem Info- und Verkaufsstand für Bienenprodukte an den Events der Botanischen Gärten der Uni Bonn zu beteiligen. In Frage kommen für uns in diesem Jahr noch:
Der Tag der Artenvielfalt am So., dem 22.05.2022, 10-17 Uhr im Botanischen Garten der Uni Bonn an der Meckenheimer Allee und
Das Herbstfest der Botanischen Gärten am So., dem 02.10.2022, 10-17 Uhr im Nutzgarten der Uni Bonn.
Aus diesem Grund werden Helfer aus den Reihen der Mitglieder des BZV gesucht, die sich dem Verein für eine oder auch gleich mehrere Aufgaben zur Verfügung stellen.
Bei Interesse füllen Sie bitte anhängende Formulare aus. – 1. Tag der Artenvielfalt und/oder 2. Herbstfest.
Es würde uns sehr freuen, Ihre Zusage zur Mithilfe bei unserer Gemeinschaftsaufgabe recht bald in Händen zu halten. Denn erst wenn ersichtlich ist, dass genügend Helfer zu Verfügung stehen, sind wir in der Lage, dem Veranstalter unsere verbindliche Beteiligungszusage zu geben., Die E-Mail-Adresse des BZV Rheinbach lautet info@bzv-rheinbach.de Selbstverständlich können Sie uns Ihre Zusage auch einfach telefonisch durchgeben. Die Telefonnummern des Vorstandes finden Sie auf unserer Homepage des BZV Rheinbach - https://bzv-rheinbach.de
Wir sind voller Zuversicht, dass uns unser Vorhaben gelingt.
Herzliche Grüße Dr. Peter Heuschen Erster Vorsitzender BZV Rhb.
PS; Für die Mithilfe von Mitgliedern der übrigen dem KIV Bonn angehörenden Vereine wären wir sehr verbunden!
Amtlich festgestellte Fälle von Amerikanischer Faulbrut sind auf der Karte als rote Punkte dargestellt. Letzte Änderung: 29.10.2021 Neue Sperrbezirke im RSK
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Vorstand!
Tipp:Die Übergabe/Übernahme von Bienen sollte niemals in gutem Glauben sondern fairer Weise - auch im gleichen Kreisgebiet - nur mit gültigem Gesundheitszeugnis erfolgen. Übernommene Materialien sollten in jedem Fall vor Gebrauch desinfiziert und Bienenbehausungen ausgebrannt werden!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen unserer Bienensachverständigen!
Link zum TierSeuchenInformationsSystem - TSIS, Faulbrut-Sperrbezirke
-
Alle Angaben ohne Gewähr !
Fr., 01.04.2022 - Dauerveranstaltung
Projekt AFB-Monitoring Ziehung von Futterkranzproben
Do., 26.05.2022
Christi Himmelfahrt
So., 05.06.2022
Pfingsten
Di., 07.06.2022
Pfingstferien in NRW
Do., 16.06.2022
Fronleichnam
Mo., 27.06. - Di., 09.08.2022
Sommerferien in NRW
Sa., 02.07. + So., 03.07.2022
Tag der Dt. Imkerei
Mo., 25.07. - Di., 02.09.2022
Sommerferien in RLP
Copyright: 2019-2022 KIV Bonn Alle Rechte vorbehalten
Layout, Gestaltung sowie Bilder unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Weiterverwendung des Angebots bedarf der Zustimmung des Betreibers!
Ihre download-Geschwindigkeit ist abhänging von der Geschwin-digkeit Ihres Internetzugangs und Ihrer Hardwareausrüstung!
Der Zugang zum Mtgliederbereich - sofern vorhanden - erfordert die Eingabe von aktuellen Zugangsdaten !